Sicoya bietet seinen Kunden kostengünstige, energieeffiziente und skalierbare optische Transceiverchips für Serververbindungen an.
„Sicoya verpflichtet sich zu den Missionen und Prinzipien der Responsible Business Alliance (RBA), in dem wir den RBA-Verhaltenskodex einhalten und allen geltenden Gesetzen und Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland befolgen. Wir verpflichten uns auch die Grundrechte anderer zu wahren und zu fördern wie sie im Verhaltenskodex der RBA, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und dem UN Global Compact zum Ausdruck kommen.
Um eine kontinuierliche Verbesserung der Standards in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, Korruptionsbekämpfung, Ethik und Managementsysteme innerhalb unserer Betriebe und unserer Lieferkette zu fördern, arbeiten wir mit unseren Kunden, Kollegen, Partnern und Lieferanten zusammen. Dazu gehört die proaktive Überprüfung der Einhaltung des RBA-Verhaltenskodex, einschließlich der Beseitigung von Zwangsarbeit, Sklaverei und Menschenhandel sowie von Konfliktmaterialien gemäß unserer Zusammenarbeit mit der Responsible Minerals Initiative (RMI).
Diese Verpflichtung ist tief in unseren Grundwerten, Richtlinien, dem Verhaltenskodex und den täglichen Abläufen verankert und ermöglicht es uns, gegenüber unseren Mitarbeitern, Joint Ventures, Lieferanten, Auftragnehmern, Kunden und den Gemeinden, in denen wir weltweit tätig sind, transparent und sozial verantwortlich zu sein.“
Dr. Sven Otte, CEO, Dr.Stefan Meister, CTO
Sicoya wurde im Januar 2015 aus der TU Berlin ausgegründet und basiert auf langjähriger Entwicklung in der Siliziumphotonik seit 2007. Unser schnell wachsendes Team besteht bereits aus über 60 Mitarbeitern. Sicoyas disruptive Innovationen in der Siliziumphotonik erlauben die preisgünstige, sowie energieeffiziente Datenübertragung bei großen Stückzahlen. 2017 erfolgte der Einstieg in den Datencentermarkt mit unserem voll integrierten 100 Gb/s Transceiverchip – Elektronik und Optik auf einem Chip. Unsere Vision: Schnelle Siliziumphotonik-Verbindungen in Datencentern der nächsten Generation, um völlig neue Wege der Internetnutzung zu ermöglichen.
Sicoya konnte einige Forschungsdrittmittel einwerben und wurde mit diversen Gründerpreisen ausgezeichnet – Gründerwettbewerb IKT Innovativ, OptecNet Startup Challenge, Deep Tech Award, StartUp+, European Photonics Start-up Challenge, Start-Up Energy Transition Award und Innovationspreis BerlinBrandenburg. Aktuell hält Sicoya den Weltrekord für den kleinsten Hochgeschwindigkeits-Silizium-Modulator. In der Series-A-Finanzierungsrunde konnte Sicoya sowohl Venture Capital-Investoren als auch Business Angels überzeugen.